Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  847

Ibi latine nam apud numantiam loqui didicerat exclamat nostros frustra pugnare, paulo ante marium sua manu interfectum, simul gladium sanguine oblitum ostentans, quem in pugna satis impigre occiso pedite nostro cruentauerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.g am 20.10.2013
Dort, da er Lateinisch sprechen gelernt hatte während seiner Zeit in Numantia, schrie er, dass unsere Truppen sinnlos kämpften und behauptete, er habe Marius soeben mit eigener Hand getötet. Während er sprach, hielt er sein blutbedecktes Schwert hoch, das er mit dem Blut eines unserer Infanteriesoldaten während der Schlacht befleckt hatte.

von kira.p am 05.11.2014
Dort, da er Lateinisch in Numantia sprechen gelernt hatte, ruft er aus, dass unsere Männer vergebens kämpfen, dass Marius kurz zuvor von seiner eigenen Hand getötet worden sei, während er gleichzeitig ein mit Blut beschmiertes Schwert zeigt, das er in der Schlacht blutig gemacht hatte, nachdem er unseren Fußsoldaten recht energisch getötet hatte.

Analyse der Wortformen

Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
latine
latine: EN: in Latin
latinus: lateinisch, latinisch
nam
nam: nämlich, denn
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
numantiam
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antire: EN: go before, go ahead, precede
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
loqui
loqui: reden, sprechen, sagen
didicerat
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
exclamat
exclamare: laut schreien
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
pugnare
pugnare: kämpfen
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
marium
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
interfectum
interficere: umbringen, töten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
gladium
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
oblitum
oblitus: vergesslich, vergessen
oblivisci: vergessen
ostentans
ostentare: hinweisen, display
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
impigre
impigre: EN: actively, energetically,smartly
occiso
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
pedite
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
cruentauerat
cruentare: blutig machen, entweihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum