Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  830

Dein marius, uti coeperat, in hiberna pergit: nam propter commeatum in oppidis maritimis agere decreverat; neque tamen victoria socors aut insolens factus, sed pariter atque in conspectu hostium quadrato agmine incedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.b am 12.01.2018
Dann setzte Marius seinen Marsch zu den Winterquartieren wie geplant fort: Er hatte beschlossen, in den Küstenstädten zu bleiben, um die Versorgungslinien zu sichern. Dennoch hatte ihn der Sieg weder unachtsam noch überheblich gemacht, und er ließ seine Truppen weiterhin in Gefechtsformation marschieren, ganz so, als ob der Feind direkt vor ihnen wäre.

von paul824 am 21.08.2022
Dann zieht Marius, wie er begonnen hatte, in die Winterquartiere: Denn wegen der Versorgung hatte er beschlossen, in den Küstenstädten zu bleiben; und dennoch wurde er weder sorglos noch überheblich durch den Sieg, sondern schritt gleichermaßen wie im Angesicht der Feinde in quadratischer Schlachtordnung voran.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coeperat
coepere: anfangen, beginnen
commeatum
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
decreverat
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incedere
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
insolens
insolens: ungewohnt, übermütig, arrogant, insolent
maritimis
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
marius
marius: Marius
nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
oppidis
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quadrato
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
sed
sed: sondern, aber
socors
socors: geistesschwach, inactive
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uti
uti: gebrauchen, benutzen
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum