Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  816

Sine signis, sine ordinibus equites peditesque permixti cedere alius, alius obtruncari, multi contra aduersos acerrime pugnantes ab tergo circumveniri; neque virtus neque arma satis tegere, quia hostes numero plures et undique circumfusi erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline9935 am 09.01.2023
In völliger Unordnung, ohne Fahnen oder Formationen, Kavallerie und Infanterie völlig durcheinander, zogen sich einige zurück, während andere niedergemetzelt wurden, und viele, die tapfer gegen die Feinde vor ihnen kämpften, wurden von hinten umzingelt. Weder Mut noch Waffen konnten sie ausreichend schützen, da sie zahlenmäßig unterlegen und vollständig vom Feind umzingelt waren.

von ava.g am 12.03.2021
Ohne Standarten, ohne Formationen, Reiter und Fußsoldaten durcheinander gemischt, gaben sich einige geschlagen, andere wurden niedergemetzelt, viele, die gegen ihre Gegner aufs Heftigste kämpften, wurden von hinten umzingelt; weder Tapferkeit noch Waffen boten ausreichenden Schutz, da die Feinde an Zahl überlegen waren und von allen Seiten hereinströmten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acerrime
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
aduersos
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alius
alius: der eine, ein anderer
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
circumfusi
circumfundere: übergießen
circumfusus: EN: surrounded
circumveniri
circumvenire: umgeben, umzingeln
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
obtruncari
obtruncare: in Stücke hauen
ordinibus
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
peditesque
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
que: und
permixti
permiscere: vermischen
permixtus: EN: promiscuous
plures
plus: mehr
pugnantes
pugnare: kämpfen
quia
quia: weil
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
Sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tegere
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum