Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  788

Quorum uti cuiusque ingenium erat, ita rem difficilem aut facilem nuntiauere; consulis animus tamen paulum arrectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.g am 06.02.2014
Je nach Charakter berichteten sie die Sache als schwierig oder leicht; der Geist des Konsuls war dennoch ein wenig aufgerichtet.

von lia963 am 10.07.2022
Jeder berichtete die Aufgabe als entweder schwierig oder einfach, je nach seinem Charakter; dies hob jedoch ein wenig die Stimmung des Konsuls.

Analyse der Wortformen

Quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uti
uti: gebrauchen, benutzen
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
difficilem
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
facilem
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
nuntiauere
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
arrectus
arrectus: emporgerichtet, perpendicular, upright, standing
arrigere: aufrichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum