Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  775

Quem locum marius, quod ibi regis thesauri erant, summa vi capere intendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia.949 am 26.10.2019
Marius beabsichtigte, diesen Ort mit aller Macht zu erobern, da dort die Schätze des Königs aufbewahrt wurden.

von marlon.g am 26.08.2021
Welchen Ort Marius, weil dort die Schätze des Königs waren, mit äußerster Kraft zu erobern beabsichtigte.

Analyse der Wortformen

capere
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
intendit
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
marius
marius: Marius
Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
thesauri
thesaurus: Schatz, reicher Vorrat, Gesammelte, Sammlung
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum