Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  337

Ea mora in spem adductus aulus, quem pro praetore in castris relictum supra diximus, aut conficiendi belli aut terrore exercitus ab rege pecuniae capiendae milites mense ianuario ex hibernis in expeditionem euocat, magnisque itineribus hieme aspera pervenit ad oppidum suthul, ubi regis thesauri erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.842 am 04.05.2015
Durch diese Verzögerung zur Hoffnung gebracht, ruft Aulus, den wir zuvor als Proprätor im Lager zurückgelassen hatten, im Monat Januar Soldaten aus den Winterquartieren zum Feldzug auf, entweder um den Krieg zu beenden oder durch die Bedrohung des Heeres vom König Geld zu erhalten, und gelangt nach großen Märschen in der rauen Winterzeit zur Stadt Suthul, wo sich die Schätze des Königs befanden.

von stefanie.v am 26.04.2024
Von dieser Verzögerung ermutigt, rief Aulus (den wir zuvor als stellvertretenden Befehlshaber im Lager zurückgelassen hatten) seine Soldaten im Januar aus ihren Winterquartieren zu einer Kampagne auf, in der Hoffnung, den Krieg zu beenden oder dem König durch die Bedrohung mit seinem Heer Geld abzupressen. Nach beschwerlichen Märschen durch den rauen Winter erreichte er die Stadt Suthul, wo der König seine Schätze aufbewahrte.

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
spem
spes: Hoffnung
adductus
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
adductus: gerunzelt, zusammengezogen
aulus
aulus: EN: Aulus (Roman praenomen)
Aulus: Aulus (Pränomen)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
relictum
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
conficiendi
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
terrore
terror: Schrecken, Furcht
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
ab
ab: von, durch, mit
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
capiendae
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
mense
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
ianuario
januarius: EN: January (month/mensis understood)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
expeditionem
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
euocat
evocare: herbeirufen
magnisque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
thesauri
thesaurus: Schatz, reicher Vorrat, Gesammelte, Sammlung
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum