Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  762

Ceterum in itinere cottidie pecus exercitui per centurias, item turmas aequaliter distribuerat et, ex coriis utres uti fierent, curabat; simul inopiam frumenti lenire et ignaris omnibus parare quae mox usui forent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.v am 06.03.2014
Überdies hatte er während des Marsches täglich Vieh an die Armee gleichmäßig über Zenturien und ebenso über Schwadronen verteilt und sorgte dafür, dass aus Häuten Wasserschläuche hergestellt wurden; gleichzeitig bemühte er sich, den Getreidemangel zu lindern und ohne Wissen aller Dinge vorzubereiten, die bald von Nutzen sein würden.

von milena.821 am 24.12.2021
Während des Marsches verteilte er täglich Vieh gleichmäßig an die Infanterieeinheiten und Kavallerieschwadrone und sorgte dafür, dass aus den Häuten Wasserschläuche hergestellt wurden. Gleichzeitig versuchte er, den Getreidemangel zu lindern und heimlich Vorräte vorzubereiten, die bald benötigt würden.

Analyse der Wortformen

aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, alike, uniformly
centurias
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
coriis
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
cottidie
cottidie: täglich, every day
curabat
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
distribuerat
distribuere: verteilen, einteilen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitui
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fierent
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frumenti
frumentum: Getreide
ignaris
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inopiam
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
lenire
lenire: lindern
mox
mox: bald
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pecus
pecu: EN: herd, flock
pecus: Vieh, Schaf
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
turmas
turma: Gruppe, Schwadron, Gruppe, squadron
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti
uti: gebrauchen, benutzen
utres
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum