Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  695

Huiusce rei ego inopiam fateor, quirites, verum, id quod multo praeclarius est, meamet facta mihi dicere licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf8875 am 10.12.2018
Bürger, ich bekenne, dass mir diese Eigenschaft fehlt, doch weit beeindruckender ist, dass ich von meinen eigenen Taten sprechen kann.

von jolie8911 am 07.10.2015
Von dieser Sache bekenne ich den Mangel, Bürger, jedoch, was viel bedeutender ist, es ist mir erlaubt, von meinen eigenen Taten zu sprechen.

Analyse der Wortformen

dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ego
ego: ich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fateor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inopiam
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
meamet
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
mihi
mihi: mir
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
praeclarius
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum