Eodem tempore iugurtha amissis amicis, quorum plerosque ipse necauerat, ceteri formidine pars ad romanos, alii ad regem bocchum profugerant, cum neque bellum geri sine administris posset et nouorum fidem in tanta perfidia ueterum experiri periculosum duceret, varius incertusque agitabat.
von giulia.p am 05.06.2024
Zur gleichen Zeit war Iugurtha, nachdem er seine Freunde verloren hatte, von denen er die meisten selbst getötet hatte, während die anderen teils aus Furcht zu den Römern, teils zu König Bocchus geflohen waren, da weder Krieg ohne Verwalter geführt werden konnte und er es in solch großer Treulosigkeit der Alten als gefährlich betrachtete, die Treue der Neuen zu erproben, schwankend und unentschlossen.
von hana.d am 15.07.2022
Zu dieser Zeit war Jugurtha in einem Zustand der Verwirrung und Unentschlossenheit. Er hatte alle seine Freunde verloren - die meisten hatte er selbst getötet, während die restlichen aus Angst geflohen waren, einige zu den Römern und andere zu König Bocchus. Er konnte keinen Krieg ohne Berater führen, und nach solcher Treulosigkeit seiner alten Freunde hielt er es für zu riskant, die Loyalität neuer Verbündeter zu testen.