Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  545

Nam uulgus, uti plerumque solet et maxime numidarum, ingenio mobili, seditiosum atque discordiosum erat, cupidum novarum rerum, quieti et otio aduersum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc949 am 07.05.2014
Das gemeine Volk, wie es typischerweise der Fall ist und besonders bei den Numidiern, war von unsteter Natur, zur Rebellion und Zwietracht neigend, begierig nach Veränderung und dem Frieden und der Ruhe feindlich gesonnen.

von nelio9959 am 30.05.2015
Für das gemeine Volk, wie es üblich ist und besonders bei den Numidiern, war ein wechselhaftes Wesen charakteristisch, aufrührerisch und streitsüchtig, nach Neuem begierig und dem Frieden und der Ruhe abgeneigt.

Analyse der Wortformen

aduersum
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cupidum
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
discordiosum
discordiosus: uneinig, zwieträchtig, voller Zwietracht, streitsüchtig, aufrührerisch
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mobili
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
novarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
quieti
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
seditiosum
seditiosus: aufrührerisch, aufständisch, rebellisch, meuterisch, staatsgefährdend
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum