Cui quamquam virtus, gloria atque alia optanda bonis superabant, tamen inerat contemptor animus et superbia, commune nobilitatis malum.
von finja825 am 15.11.2017
Obwohl er an Tugend, Ruhm und anderen von guten Menschen geschätzten Eigenschaften reichlich besaß, hatte er dennoch eine verächtliche Haltung und Arroganz - jenen häufigen Fehler des Adels.
von lene875 am 20.07.2018
Bei dem, obwohl Tugend, Ruhm und andere von guten Menschen erstrebte Dinge im Überfluss vorhanden waren, war dennoch ein verächtlicher Geist und Stolz gegenwärtig, das gemeinsame Übel der Adligen.