Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  049

Earum sententia haec erat: iugurthae tui in bello numantino longe maxima virtus fuit, quam rem tibi certo scio gaudio esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.b am 08.01.2015
Ihre Meinung war folgende: Ihr Jugurtha bewies im Numantinischen Krieg außergewöhnliche Tapferkeit, was ich mit Sicherheit weiß, Ihnen Freude bereitet.

von elijah.h am 14.11.2022
Ihre Meinung war diese: Von deinem Jugurtha im Numantinischen Krieg war bei weitem die größte Tapferkeit, welche Sache ich dir gewiss als Freude weiß.

Analyse der Wortformen

Earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iugurthae
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
tui
te: dich
tuus: dein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tibi
tibi: dir
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
gaudio
gaudium: Freude, innere Freude
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum