Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  460

Tamen ex copia quod optimum videbatur consilium capit: exercitum plerumque in isdem locis opperiri iubet, ipse cum delectis equitibus metellum sequitur, nocturnis et auiis itineribus ignoratus romanos palantis repente aggreditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von margarete.r am 29.10.2013
Dennoch wählte er aus seinen Möglichkeiten den Plan, der ihm am besten erschien: Er befahl dem Großteil seiner Armee, an ihrem Standort zu bleiben, während er selbst mit einer auserwählten Kavallerie-Einheit Metellus verfolgte. Auf verborgenen Pfaden und im Schutz der Dunkelheit überraschte er die verstreuten römischen Truppen und griff sie an.

von bela.9883 am 13.08.2016
Dennoch wählt er aus der Fülle der Möglichkeiten den Plan, der am besten erschien: Er befiehlt dem Heer, größtenteils an denselben Orten zu warten, und verfolgt selbst mit ausgewählten Reitern Metellus, auf nächtlichen und weglos durchquerten Pfaden, unbemerkt, und greift plötzlich die umherstreifenden Römer an.

Analyse der Wortformen

Tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
optimum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
capit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
opperiri
opperiri: EN: wait (for)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delectis
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
equitibus
eques: Reiter, Ritter
metellum
meta: Kegel, pyramid
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
nocturnis
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
et
et: und, auch, und auch
auiis
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch
ignoratus
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
romanos
romanus: Römer, römisch
palantis
palari: EN: wander abroad stray
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
aggreditur
accredere: glauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum