Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  438

Denique romani, ubi intellegunt neque sibi perfugium esse neque ab hoste copiam pugnandi fieri et iam die uesper erat, aduerso colle, sicuti praeceptum fuerat, euadunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes907 am 18.07.2020
Schließlich, als die Römer erkannten, dass sie keinen Fluchtweg hatten und der Feind ihnen keine Gelegenheit zum Kämpfen gab, und es bereits Abend war, stiegen sie auf den gegenüberliegenden Hügel, wie ihnen befohlen worden war.

von fynn.872 am 19.12.2023
Schließlich verstehen die Römer, dass weder ein Zufluchtsort für sie existiert noch von den Feinden eine Gelegenheit zum Kämpfen gegeben wird und bereits der Abend hereinbricht, woraufhin sie den gegnerischen Hügel hinaufsteigen, genau wie ihnen befohlen worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aduerso
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adverso: ohne Unterlaß richten
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
colle
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collus: Hals, Nacken
copiam
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
euadunt
evadere: entgehen, entrinnen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
intellegunt
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
perfugium
perfugium: Zuflucht, Zufluchtsort
praeceptum
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
pugnandi
pugnare: kämpfen
romani
romanus: Römer, römisch
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uesper
vesper: Abend, Abendstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum