Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  404

Erat haud longe ab eo itinere, quo metellus pergebat, oppidum numidarum nomine vaga, forum rerum venalium totius regni maxime celebratum, ubi et incolere et mercari consueuerant italici generis multi mortales.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija957 am 21.11.2023
Es gab, nicht weit von jenem Weg entfernt, den Metellus verfolgte, eine Stadt der Numidier namens Vaga, ein Marktplatz für Handelswaren, der im ganzen Königreich am meisten frequentiert wurde, wo viele Menschen italienischer Herkunft sowohl zu wohnen als auch zu handeln pflegten.

von tea.u am 09.04.2017
Nicht weit von der Wegstrecke, die Metellus nahm, lag eine numidische Stadt namens Vaga. Es war das geschäftigste Handelszentrum des Königreichs, wo traditionell viele Menschen italienischer Herkunft gelebt und Handel getrieben hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
celebratum
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
consueuerant
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
incolere
incolare: bewohnen
incolere: wohnen, bewohnen
italici
italicus: EN: of Italy, Italian;
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
mercari
mercari: Handel treiben, handeln
metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
mortales
mortalis: sterblich
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
pergebat
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vaga
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
venalium
venalis: verkäuflich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum