Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  269

Sed sane fuerit regni paratio plebi sua restituere; quicquid sine sanguine civium ulcisci nequitur, iure factum sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.848 am 16.08.2022
Gewiss, es mag akzeptabel sein, Macht zu sichern, indem man dem Volk zurückgibt, was ihm gehört; aber alles, was nicht ohne Blutvergießen der Zivilbevölkerung gelöst werden kann, sollte auf rechtlichem Wege gehandhabt werden.

von yoshua.o am 03.07.2023
Aber wahrlich, es möge die Machterlangung sein, um dem Volk seine eigenen Besitztümer zurückzugeben; was nicht ohne das Blut der Bürger gerächt werden kann, das geschehe durch Recht.

Analyse der Wortformen

civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
nequitur
nequire: nicht können, unfähig sein
paratio
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quicquid
quicquid: alles was
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
Sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ulcisci
ulcisci: etwas rächen, sich rächen, bestrafen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum