Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  161

Ii neque moribus neque lege aut imperio cuiusquam regebantur: uagi palantes quas nox coegerat sedes habebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Can am 08.11.2015
Sie wurden weder durch Bräuche noch durch Gesetz noch durch Befehl irgendeines Menschen regiert: umherirrend und umherstreifend hatten sie Behausungen, die die Nacht sie zu betreten gezwungen hatte.

von marie.d am 19.03.2023
Sie wurden weder von Bräuchen noch Gesetzen noch irgendeiner Autorität beherrscht: ziellos umherirrend machten sie dort Halt, wo die Nacht sie zum Stehenbleiben zwang.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coegerat
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
habebant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nox
nox: Nacht
palantes
palari: EN: wander abroad stray
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regebantur
regere: regieren, leiten, lenken
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
uagi
vagire: wimmern
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum