Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  106

Verum ego iis finibus eiectus sum, quos maioribus meis populus romanus dedit, unde pater et auos meus una vobiscum expulere syphacem et carthaginiensis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.8934 am 15.09.2017
Aber nun wurde ich aus jenen Ländern vertrieben, die das römische Volk meinen Vorfahren zugesprochen hat - denselben Ländern, aus denen mein Vater und Großvater gemeinsam mit euch Syphax und die Karthager vertrieben haben.

von linea.9867 am 06.05.2023
Aber ich wurde aus jenen Gebieten vertrieben, die der römische Volksstaat meinen Vorfahren gegeben hatte, von wo mein Vater und Großvater gemeinsam mit euch Syphax und die Karthager vertrieben hatten.

Analyse der Wortformen

Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
ego
ego: ich
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
eiectus
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
eiectus: schiffbrüchig, driving out
ejicere: EN: cast/throw/fling/drive out/up, extract, expel, discharge, vomit
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
meis
meere: urinieren
meus: mein
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romanus
romanus: Römer, römisch
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
unde
unde: woher, daher
pater
pater: Vater
et
et: und, auch, und auch
auos
avos: Großvater
avus: Großvater
meus
meus: mein
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vobiscum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
expulere
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
et
et: und, auch, und auch
carthaginiensis
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum