Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  245

Atqui nemo dicet me plus debere ignotis et ultra memoriam positis maioribus quam patri; plus autem debeo, si hoc ipsum, quod genuit me pater meus, maioribus debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja8876 am 05.01.2024
Niemand würde sagen, dass ich unbekannten Vorfahren aus der fernen Vergangenheit mehr schulde als meinem Vater; doch ich schulde mehr, wenn mein Vater seine eigene Existenz diesen Vorfahren verdankt.

von luis839 am 18.09.2022
Und dennoch wird niemand sagen, dass ich den unbekannten und und jenseits der Erinnerung liegenden Vorfahren mehr schulde als meinem Vater; doch ich schulde mehr, wenn dieses Selbige, dass mein Vater mich gezeugt hat, er den Vorfahren schuldet.

Analyse der Wortformen

Atqui
atqui: aber, gleichwohl, allerdings
nemo
nemo: niemand, keiner
dicet
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
me
me: mich
plus
multum: Vieles
plus: mehr
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
ignotis
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
et
et: und, auch, und auch
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
positis
ponere: setzen, legen, stellen
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
patri
pater: Vater
plus
multum: Vieles
plus: mehr
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
debeo
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
si
si: wenn, ob, falls
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
me
me: mich
pater
pater: Vater
meus
meus: mein
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum