Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  057

Ita eorum, qui fecere, virtus tanta habetur, quantum eam verbis potuere extollere praeclara ingenia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena857 am 15.08.2018
So wird die Tugend derer, die Großes vollbrachten, so hoch geachtet, wie herausragende Geister sie in Worten zu erheben vermochten.

von victoria842 am 26.04.2023
Die Leistungen derjenigen, die gehandelt haben, gelten nur so groß, wie herausragende Talente sie in Worten zu erheben vermochten.

Analyse der Wortformen

eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
extollere
extollere: erheben, rühmen, preisen
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
potuere
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeclara
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum