Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  529

Pauci autem, quos medios cohors praetoria disiecerat, paulo divorsius, sed omnes tamen advorsis volneribus conciderant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.p am 19.11.2023
Nur wenige, die von der Prätorianergarde zerstreut worden waren, fielen etwas weiter auseinander, doch sie starben alle mit ihren Wunden an der Vorderseite, dem Feind zugewandt.

von felicitas846 am 09.07.2024
Einige, die die Prätorianergarde in ihrer Mitte zerstreut hatte, waren etwas weitläufiger gefallen, aber alle dennoch mit Wunden an der Vorderseite.

Analyse der Wortformen

Pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
medios
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
cohors
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
praetoria
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
disiecerat
disicere: zerstreuen
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
divorsius
divortere: EN: separate
sed
sed: sondern, aber
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
advorsis
advorsa: EN: enemy/adversary/opponent (female)
advorsus: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards, directly facing, ranged against
advortere: EN: turn/face to/towards
volneribus
volnus: EN: wound
conciderant
concidere: umfallen, zusammenbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum