Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  052

Laudis avidi, pecuniae liberales erant, gloriam ingentem, divitias honestas volebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.k am 02.10.2021
Ruhmsucht waren sie ergeben, mit Geld freigebig, nach unermesslicher Ehre, nach ehrenhaften Reichtümern strebend.

von berat.9842 am 29.08.2014
Sie waren begierig auf Lob, dabei großzügig mit Geld, und sehnten sich nach großem Ruhm und ehrenhaftem Reichtum.

Analyse der Wortformen

avidi
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
divitias
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
honestas
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
honestare: ehren, auszeichnen, schmücken, würdigen, in Ehren halten
honestas: Ehre, Ehrbarkeit, Ansehen, Ehrenhaftigkeit, Rechtschaffenheit, Tugend, Würde
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
laudis
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
liberales
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
volebant
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum