Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  361

Plerique eorum, qui ante me sententias dixerunt, conposite atque magnifice casum rei publicae miserati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda968 am 13.07.2014
Die meisten derjenigen, die vor mir ihre Ansichten geäußert haben, haben den Niedergang unseres Staates in eleganten und großartigen Reden beklagt.

von bennett.n am 04.01.2017
Die meisten derjenigen, die vor mir ihre Meinungen geäußert haben, haben den Untergang der Republik auf geordnete und prachtvolle Weise beklagt.

Analyse der Wortformen

Plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
me
me: mich
sententias
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
dixerunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
conposite
conponere: zusammenfügen, vergleichen
conposite: EN: in orderly/skillful/well arranged/composed way
conpositus: regulär, normal, gleichmäßig, regelgerecht, passend, geeignet, angemessen, ausgebildet, qualifiziert
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
magnifice
magnifice: großartig, glänzend, vorzüglich, vornehm
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
miserati
miserare: bedauern
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum