Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  355

Bello macedonico, quod cum rege perse gessimus, rhodiorum civitas magna atque magnifica, quae populi romani opibus creverat, infida et advorsa nobis fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.979 am 06.11.2015
Während des Makedonischen Krieges, den wir mit König Perseus führten, war die Stadt der Rhodier, groß und prächtig, die durch die Ressourcen des römischen Volkes gewachsen war, uns untreu und feindlich gesinnt.

von veronika.933 am 10.10.2018
Während unseres Krieges gegen Mazedonien und König Perseus erwies sich die mächtige und prächtige Stadtstadt Rhodos, die dank der Unterstützung Roms erstarkt war, als uns gegenüber untreu und feindlich.

Analyse der Wortformen

advorsa
advorsus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher, Feind
advorsa: Widrigkeiten, Unglück, Missgeschick, Rückschläge
advortere: hinwenden, zuwenden, richten, beachten, merken
advorsare: zuwenden, hinwenden, entgegenstellen, widerstehen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
creverat
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gessimus
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
infida
infidus: treulos, ungläubig, untreu, verräterisch, unzuverlässig
macedonico
macedonicus: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnifica
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
magnificare: vergrößern, erhöhen, preisen, loben, verherrlichen, hochschätzen
nobis
nobis: uns, wir
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
perse
perses: Perser, Bewohner Persiens
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rhodiorum
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum