Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  349

Sed caesar, ubi ad eum ventum est, rogatus sententiam a consule huiusce modi verba locutus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana958 am 06.02.2019
Aber Caesar, als er herbeigerufen wurde und vom Konsul um seine Meinung gebeten wurde, sprach Worte dieser Art:

von malou864 am 14.09.2020
Als sie jedoch vor ihm erschienen, wurde Caesar vom Konsul um seine Meinung gebeten, woraufhin er folgende Worte sprach.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ventum
venire: kommen
ventus: Wind
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
locutus
loqui: reden, sprechen, sagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum