Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  324

Interea plebs coniuratione patefacta, quae primo cupida rerum novarum nimis bello favebat, mutata mente catilinae consilia exsecrari, ciceronem ad caelum tollere, veluti ex servitute erepta gaudium atque laetitiam agitabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua929 am 07.09.2014
Inzwischen begann das Volk, nachdem die Verschwörung aufgedeckt worden war, das zunächst revolutionslustig und dem Krieg zu sehr zugeneigt war, mit verändertem Sinn die Pläne Catilinas zu verfluchen und Cicero in den Himmel zu heben, als ob es, aus der Knechtschaft befreit, Freude und Jubel zeige.

von mona.j am 05.02.2016
Inzwischen, nachdem die Verschwörung aufgedeckt war, änderte das Volk, das den Krieg zunächst zu begeistert in seinem Verlangen nach Veränderung unterstützt hatte, seine Meinung vollständig. Sie begannen, Catilinas Pläne zu verdammen und Cicero in den Himmel zu loben, und feierten freudig, als wären sie aus der Sklaverei befreit worden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agitabat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
ciceronem
cicero: EN: Cicero
coniuratione
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cupida
cupidus: gierig, begierig
erepta
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsecrari
exsecrari: EN: curse
favebat
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
gaudium
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
cautes: Riff, loose stone
Interea
interea: unterdessen, inzwischen
laetitiam
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
mutata
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
novarum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
patefacta
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
plebs
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servitute
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum