Inter haec parata atque decreta cethegus semper querebatur de ignavia sociorum: illos dubitando et dies prolatando magnas opportunitates corrumpere; facto, non consulto in tali periculo opus esse seque, si pauci adiuvarent, languentibus aliis impetum in curiam facturum.
von iain926 am 28.03.2024
Während dieser Vorbereitungen und Pläne beschwerte sich Cethegus unaufhörlich über die Untätigkeit seiner Genossen. Er sagte, sie würden goldene Gelegenheiten durch ihr Zögern und ständige Verzögerungen verschwenden. In einer so gefährlichen Situation, bestand er darauf, brauche man Handlung, nicht Diskussion. Er erklärte, dass er, wenn nur wenige ihm helfen würden, selbst das Senatshaus stürmen würde, während die anderen untätig blieben.
von helena.i am 09.10.2021
Unter diesen Vorbereitungen und Entscheidungen beklagte Cethegus stets die Feigheit der Verbündeten: Dass sie durch Zögern und Hinauszögern der Tage große Chancen verderben; dass in solcher Gefahr Tat, nicht Beratung notwendig sei; und dass er selbst, wenn ihn nur wenige unterstützen würden, während andere untätig blieben, einen Angriff auf das Senatshaus unternehmen würde.