Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  025

Igitur de catilinae coniuratione, quam verissume potero, paucis absolvam; nam id facinus in primis ego memorabile existumo sceleris atque periculi novitate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika.r am 13.04.2017
So werde ich die Verschwörung Catilinas, so wahrheitsgetreu wie möglich, kurz darlegen; da ich dieses Ereignis aufgrund seiner beispiellosen Verworfenheit und Gefährlichkeit als besonders denkwürdig betrachte.

von Aleksandra am 01.05.2019
Daher werde ich die Verschwörung des Catilina, so wahrhaftig ich vermag, in wenigen Worten darlegen; denn diese Tat betrachte ich unter den ersten als bemerkenswert wegen der Neuartigkeit des Verbrechens und der Gefahr.

Analyse der Wortformen

absolvam
absolvere: befreien, freisprechen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coniuratione
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
de
de: über, von ... herab, von
ego
ego: ich
existumo
existumare: abschätzen, einschätzen
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
memorabile
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
nam
nam: nämlich, denn
novitate
novitas: Neuheit, Reue
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
periculi
periculum: Gefahr
potero
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sceleris
scelus: Frevel, Verbrechen
verissume
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum