Ad hoc mulieres, quibus rei publicae magnitudine belli timor insolitus incesserat, adflictare sese, manus supplicis ad caelum tendere, miserari parvos liberos, rogitare omnia, pavere, superbia atque deliciis omissis sibi patriaeque diffidere.
von ida.947 am 18.09.2013
Überdies wurden die Frauen, die von einer ungewöhnlichen Furcht angesichts der Größe des Krieges der Republik ergriffen waren, von Angst geplagt, streckten flehentlich die Hände zum Himmel, bemitleideten ihre kleinen Kinder, fragten nach allem, waren erschrocken und verloren, nachdem Stolz und Vergnügen beiseitegelegt waren, das Vertrauen in sich selbst und das Vaterland.
von yasmine9857 am 10.10.2024
Inzwischen wurden die Frauen von einer ungewohnten Angst angesichts der Größe der nationalen Krise ergriffen. Sie schlugen sich verzweifelt an die Brust, streckten flehend die Hände zum Himmel, bangten um ihre kleinen Kinder, stellten endlose Fragen und zitterten vor Furcht. Sie vergaßen all ihre Würde und Bequemlichkeiten und verloren den Glauben an sich selbst und ihr Vaterland.