Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  134

Catilina ubi eos, quos paulo ante memoravi, convenisse videt, tametsi cum singulis multa saepe egerat, tamen in rem fore credens univorsos appellare et cohortari in abditam partem aedium secedit atque ibi omnibus arbitris procul amotis orationem huiusce modi habuit: ni virtus fidesque vostra spectata mihi forent, nequiquam opportuna res cecidisset; spes magna, dominatio in manibus frustra fuissent, neque ego per ignaviam aut vana ingenia incerta pro certis captarem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.l am 14.03.2019
Als Catilina sah, dass sich die Leute, die ich zuvor erwähnt habe, versammelt hatten, glaubte er, obwohl er bereits oft mit jedem Einzelnen gesprochen hatte, dass es nützlich wäre, sie gemeinsam anzusprechen und zu ermutigen. Er zog sich in einen verborgenen Teil des Gebäudes zurück und gab, nachdem er alle Zeugen weit weggeschickt hatte, folgende Rede: Hätte ich nicht bereits Beweise für euren Mut und eure Treue gesehen, wäre diese goldene Gelegenheit wertlos gewesen. Unsere großen Hoffnungen und die Macht, die in unserer Reichweite lag, wären sinnlos gewesen, und ich würde nicht unsichere Aussichten anstelle sicherer verfolgen durch die Feigheit oder Unzuverlässigkeit anderer.

von benjamin.y am 14.10.2024
Catilina, als er jene sieht, die er kurz zuvor erwähnt hatte, sich versammeln, obwohl er mit einzelnen Personen oft vieles besprochen hatte, zieht sich dennoch, in der Überzeugung, dass es wichtig sei, alle anzusprechen und zu ermutigen, in einen verborgenen Teil des Gebäudes zurück und hält dort, nachdem alle Zeugen entfernt waren, eine Rede dieser Art: Wenn nicht eure Tugend und Treue mir bewiesen worden wären, wäre die günstige Gelegenheit vergebens gewesen; große Hoffnung, Herrschaft wären mir vergeblich in den Händen gewesen, noch würde ich durch Feigheit oder leere Charaktere Ungewisses für Gewisses verfolgen.

Analyse der Wortformen

abditam
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
aedium
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
amotis
amovere: entfernen, fortschaffen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
appellare
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
arbitris
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
arbitra: Zeugin, Richterin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
captarem
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
Catilina
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
cecidisset
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cohortari
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
convenisse
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
credens
credens: EN: believer
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dominatio
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, power
egerat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
ego
ego: ich
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fidesque
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
que: und
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ignaviam
ignavia: Trägheit, Feigheit, laziness
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
memoravi
memorare: erinnern (an), erwähnen
mihi
mihi: mir
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opportuna
opportunus: günstig, bequem
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
per
per: durch, hindurch, aus
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
secedit
secedere: weggehen
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
spectata
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
spes
spes: Hoffnung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tametsi
tametsi: obgleich, obwohl, jedoch
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
vostra
voster: EN: your (pl.), of/belonging to/associated with you

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum