Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  128

Neque tamen senatus provinciam invitus dederat; quippe foedum hominem a republica procul esse volebat, simul quia boni conplures praesidium in eo putabant et iam tum potentia pompei formidulosa erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara827 am 14.08.2014
Gleichwohl hatte der Senat die Provinz nicht ungern abgetreten; ja, sie wollten den schändlichen Mann weit von der Republik entfernt wissen, zugleich weil viele anständige Männer in ihm eine Schutzfunktion sahen und die Macht des Pompeius bereits damals gefürchtet wurde.

von eric.d am 05.05.2021
Der Senat war tatsächlich durchaus bereit, ihm die Provinz zu überlassen. Sie wollten diese zwielichtige Gestalt weit weg von Rom haben, teils weil viele angesehene Bürger ihn als ihren Beschützer sahen, und auch weil Pompejus' wachsende Macht bereits Anlass zur Besorgnis wurde.

Analyse der Wortformen

Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
senatus
senatus: Senat
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
invitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
dederat
dare: geben
quippe
quippe: freilich
foedum
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
procul
procul: fern, weithin, weit weg
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
volebat
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
quia
quia: weil
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
conplures
conplus: EN: many (pl.), several, a fair/good number, a fair/good number of people, a fai
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
putabant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
pompei
pompeius: EN: Pompeius
formidulosa
formidulosus: EN: terrible, scary
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum