Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  104

Pompeius in extremis terris bellum gerebat; ipsi consulatum petenti magna spes, senatus nihil sane intentus: tutae tranquillaeque res omnes, sed ea prorsus opportuna catilinae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya844 am 11.07.2016
Pompeius führte Krieg in den entlegensten Landen; ihm, der die Konsulschaft anstrebte, winkte große Hoffnung, der Senat indessen keineswegs wirklich aufmerksam: Alles sicher und ruhig, aber gerade dies höchst gelegen für Catilina.

von neele.x am 03.01.2019
Pompejus führte Krieg in fernen Ländern, während Catilina große Hoffnungen auf seine Bewerbung um das Konsulat hegte und der Senat völlig unachtsam war. Alles war friedlich und sicher, aber diese Bedingungen waren genau das, was Catilina brauchte.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
extremis
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
petenti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum