Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  055

Caesio phosphoro et panchariae soteridi; quod a te volentibus patronis peto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.i am 25.01.2020
An Caesius Phosphorus und Pancharia Soteris: Dies erbitte ich von euch, mit Billigung der Patrone.

von Fynia am 04.04.2021
An Caesius Phosphorus und Pancharia Soteris; was ich von euch ersuche, sofern die Patrone geneigt sind.

Analyse der Wortformen

Caesio
caesio: EN: chopping/cutting/hewing down (trees)
caesius: grauäugig, himmelblau
et
et: und, auch, und auch
soteridi
soter: Retter
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
te
te: dich
volentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
patronis
patrona: Beschützerin, patroness
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
peto
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum