Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  377

Confitentes iterum ac tertio interrogavi supplicium minatus; perseverantes duci iussi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.p am 08.11.2020
Diejenigen, die wiederholt und zum dritten Mal gestanden, habe ich verhört und mit Bestrafung gedroht; diejenigen, die beharrlich blieben, befahl ich wegzuführen.

von aalyah.n am 21.06.2016
Ich verhörte diejenigen, die zweimal bekannt hatten, und bedrohte sie mit Bestrafung; als sie weiterhin beharrten, befahl ich, sie hinzurichten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Confitentes
confiteri: eingestehen, beichten, zugeben, bekennen
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
interrogavi
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
minatus
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
perseverantes
perseverans: beharrlich, ausdauernd
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum