Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  368

Potes enim colligere quanto opere cupiam, quod non rogarem absens si mediocriter cuperem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.977 am 23.12.2017
Du kannst daran erkennen, wie sehr ich dies will, da ich es nicht aus der Ferne erbitten würde, wenn ich es nur mäßig begehrte.

von markus.d am 13.12.2014
Du kannst ermessen, mit welch großer Anstrengung ich es begehre, was ich abwesend nicht erbitten würde, wenn ich es nur mäßig begehrte.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
colligere
colligare: zusammenheften, connect, unite/unify
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
cuperem
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiam
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
enim
enim: nämlich, denn
mediocriter
mediocriter: EN: to moderate/subdued extent/degree, ordinarily/moderately/tolerably
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
Potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rogarem
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum