Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  366

Huic ius trium liberorum necessarium faciunt duae causae; nam et iudicia amicorum promeretur et parum felix matrimonium expertus est, impetrandumque a bonitate tua per nos habet quod illi fortunae malignitas denegavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.v am 28.12.2020
Zwei Gründe machen es für ihn notwendig, das Recht der drei Kinder zu erhalten: Er hat sich die Unterstützung seiner Freunde erworben und eine unglückliche Ehe erlebt. Durch uns muss er von Ihrer Güte erlangen, was ihm das Missgeschick verwehrt hat.

von john.834 am 10.06.2021
Für ihn machen zwei Gründe das Recht auf drei Kinder notwendig; denn sowohl die Urteile seiner Freunde verdient er als auch eine nicht sehr glückliche Ehe hat er erfahren, und er muss durch uns von Ihrer Güte erlangen, was ihm die Bosheit des Schicksals verwehrt hat.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
bonitate
bonitas: Beschaffenheit, Rechtschaffenheit, Gültigkeit, integrity, moral excellence
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
denegavit
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
duae
duo: zwei, beide
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impetrandumque
impetrare: durchsetzen, erreichen
que: und
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
malignitas
malignitas: Mißgunst, spite, malice
matrimonium
matrimonium: Ehe
nam
nam: nämlich, denn
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nos
nos: wir, uns
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
per
per: durch, hindurch, aus
promeretur
promere: hervorholen
promerere: verdienen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
trium
tres: drei
tua
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum