Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  265

Verum et haec et alia multo sagacius conquiret explorabitque librator, quem plane, domine, debes mittere, ut polliceris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.a am 28.08.2014
Aber sowohl diese als auch andere Dinge wird der Vermesser viel scharfsinniger aufspüren und untersuchen, den du, Herr, offensichtlich senden solltest, wie du versprichst.

von nico.c am 04.02.2020
Der Vermessungsingenieur, den Sie unbedingt senden sollten, wie Sie versprochen haben, wird diese und andere Angelegenheiten sehr viel gründlicher untersuchen, mein Herr.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
conquiret
conquirere: aufstöbern, aufspüren
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
explorabitque
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
que: und
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
librator
librare: EN: balance,swing
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
polliceris
polliceri: versprechen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sagacius
sagax: scharf witternd
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum