Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  262

Praeterea per id spatium, per quod fossa fodienda est, incidunt rivi; qui si diligenter colligantur, augebunt illud quod lacus dederit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena834 am 04.03.2024
Darüber hinaus durchqueren Bäche das Gebiet, in dem der Graben ausgehoben werden soll; wenn diese sorgfältig geleitet werden, werden sie die vom See gelieferte Wassermenge ergänzen.

von hans935 am 02.01.2016
Darüber hinaus fallen durch den Raum, durch den der Graben gegraben werden muss, Bäche; die, wenn sie sorgfältig gesammelt werden, das vermehren werden, was das Wasserbecken gegeben hat.

Analyse der Wortformen

augebunt
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
colligantur
colligare: zusammenheften, connect, unite/unify
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
dederit
dare: geben
diligenter
diligenter: sorgfältig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fodienda
fodere: stochern, graben
fossa
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incidunt
incidere: hineinfallen, sich ereignen
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
per
per: durch, hindurch, aus
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rivi
rivus: Bach
si
si: wenn, ob, falls
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum