Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  240

Itaque, quamvis eidem talia crimina applicarentur, nihil decernendum putavi, donec te consulerem de eo, quod mihi constitutione tua dignum videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.y am 20.04.2014
Daher, obwohl demselben solche Verbrechen zur Last gelegt wurden, hielt ich es für angebracht, nichts zu entscheiden, bis ich Sie über das konsultieren könnte, was mir gemäß Ihrer Verfügung würdig erschien.

von eva.838 am 16.03.2024
Daher, obwohl ihm solche Verbrechen zur Last gelegt wurden, hielt ich es für angebracht, keine Entscheidung zu treffen, bevor ich Sie zu der Angelegenheit konsultieren konnte, die mir nach Ihrer offiziellen Beurteilung würdig erschien.

Analyse der Wortformen

applicarentur
applicare: anlehnen, anwenden, verwenden, in die Praxis umsetzen, praktizieren, in Kontakt bringen, verbinden
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
consulerem
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminare: anklagen, beschuldigen
de
de: über, von ... herab, von
decernendum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
mihi
mihi: mir
nihil
nihil: nichts
putavi
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
te
te: dich
tua
tuus: dein
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum