Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  237

Fuerunt, qui dicerent non liberandum eum iudicandi necessitate, sed omnino tollendum de iudicum numero reddendumque poenae, quam fractis vinculis evasisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick837 am 25.04.2024
Es gab solche, die sagten, er sollte nicht von der Verpflichtung zum Richteramt befreit werden, sondern vollständig aus dem Richtergremium entfernt und der Strafe zugeführt werden, der er durch das Zerbrechen seiner Fesseln entkommen war.

von lene976 am 19.05.2019
Es gab einige, die argumentierten, dass er nicht nur von seinen Richteraufgaben entbunden, sondern vollständig aus dem Richtergremium entfernt und zurück zur Verbüßung der Strafe geschickt werden sollte, der er durch das Zerbrechen seiner Fesseln entkommen war.

Analyse der Wortformen

Fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
dicerent
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
liberandum
liberare: befreien, erlösen, freilassen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicandi
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
sed
sed: sondern, aber
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
tollendum
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
de
de: über, von ... herab, von
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
reddendumque
que: und
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fractis
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
vinculis
vinculum: Band, Fessel
evasisset
evadere: entgehen, entrinnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum