Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  235

Neque enim sufficit eum poenae suae restitui, quam contumacia elusit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina924 am 31.08.2020
Es reicht nicht aus, ihn erneut der Strafe zu unterwerfen, die er trotzig umgangen hat.

von mara.a am 22.03.2018
Es reicht nicht aus, dass er seiner Strafe zugeführt wird, die er durch Hartnäckigkeit umgangen hat.

Analyse der Wortformen

contumacia
contumacia: Trotz, Hartnäckigkeit, Ungehorsam, Widerspenstigkeit, Frechheit, Unverschämtheit
contumax: trotzig, unnachgiebig, widerspenstig, frech, unverschämt, aufsässig
elusit
eludere: ausweichen, entgehen, sich entziehen, entwischen, verspotten, verhöhnen, überlisten, täuschen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum