Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  107

Mei sum observantissimum expertus; tantam mihi post consulatum reverentiam praestat, et publicae necessitudinis pignera privatis cumulat officiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.p am 15.07.2023
Ich habe ihn als äußerst respektvoll gegenüber mir erlebt; er erweist mir seit meinem Konsulat eine so große Ehrerbietung und ergänzt unsere dienstlichen Verbindungen mit persönlichen Freundlichkeiten.

von aalyiah934 am 16.09.2023
Ich habe ihn als höchst aufmerksam für mich erfahren; eine solch große Ehrerbietung erweist er mir nach dem Konsulat, und die Zeichen öffentlicher Verbundenheit vermehrt er mit privaten Pflichten.

Analyse der Wortformen

consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
cumulat
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
necessitudinis
necessitudo: Notwendigkeit, Bedürfnis, Verpflichtung, Zwang, enge Verbindung, Beziehung, Verwandtschaft, Freundschaft
observantissimum
servans: bewahrend, erhaltend, beobachtend, achtgebend, rettend
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
pignera
pignerare: verpfänden, versetzen, als Pfand geben, feierlich versprechen, beteuern, zusichern
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praestat
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
privatis
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
reverentiam
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum