Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  101

Itaque magni aestimant novum fieri; quod videris mihi desiderio eorum indulgere posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til9836 am 02.06.2015
Und so möchten sie wirklich etwas Neues geschehen, und ich denke, du kannst ihnen geben, was sie sich wünschen.

von tim876 am 11.02.2016
Daher schätzen sie es sehr, wenn etwas neu wird; was mir scheint, dass Sie ihrem Wunsch nachgeben können.

Analyse der Wortformen

aestimant
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
indulgere
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
novum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
videris
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum