Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  361

Est enim, ut xenophon ait, h diston akousma epainos, utique si te mereri putes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona852 am 28.09.2022
Wie Xenophon sagt, ist Lob in der Tat der süßeste Klang zum Hören, besonders wenn man glaubt, ihn verdient zu haben.

von hendrik.y am 30.05.2018
Denn wie Xenophon sagt: Lob ist das süßeste, was man hören kann, besonders wenn man glaubt, es verdient zu haben.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
mereri
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum