Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  292

Per silentium noctis sonus ferri, et si attenderes acrius, strepitus vinculorum longius primo, deinde e proximo reddebatur: mox apparebat idolon, senex macie et squalore confectus, promissa barba horrenti capillo; cruribus compedes, manibus catenas gerebat quatiebatque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay974 am 03.06.2023
Durch das Schweigen der Nacht drang ein metallisches Geräusch, und wenn man genau hörte, konnte man das Rasseln der Ketten vernehmen, zunächst aus der Ferne, dann ganz nah. Bald erschien ein Geist: ein alter Mann, ausgemergelt von Hunger und Schmutz, mit langem Bart und wildem Haar. Er trug Fesseln an den Beinen und Ketten an den Händen, die er unaufhörlich schüttelte.

von lina976 am 03.05.2014
Durch das Schweigen der Nacht ein Klang von Eisen, und wenn du nur schärfer horchtest, ein Rasseln von Ketten, zunächst von fern, dann von nahe hervorgebracht: bald erschien eine Erscheinung, ein alter Mann, durch Abzehrung und Elend zermürbt, mit langem Bart und strähnigem Haar; an seinen Beinen Fesseln, an seinen Händen Ketten trug und schüttelte er.

Analyse der Wortformen

acrius
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
apparebat
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
attenderes
attendere: anspannen, hin spannen, acht geben, aufmerksam sein
barba
barba: Bart
barbare: EN: in a foreign language
capillo
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
catenas
catena: Kette
catenare: EN: chain/bind/tie/shackle together
compedes
compes: Fessel
confectus
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
cruribus
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
gerebat
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
horrenti
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
idolon
idolon: EN: specter, apparition
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
macie
macies: Magerkeit, meagerness
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mox
mox: bald
noctis
nox: Nacht
Per
per: durch, hindurch, aus
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
quatiebatque
quatere: schütteln
que: und
reddebatur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
si
si: wenn, ob, falls
silentium
silens: still, ruhig
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silere: schweigen, ruhig sein
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton
squalore
squalor: das Starren, filth
strepitus
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
vinculorum
vinculum: Band, Fessel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum