Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  268

Terentius iunior, equestribus militiis atque etiam procuratione narbonensis provinciae integerrime functus, recepit se in agros suos, paratisque honoribus tranquillissimum otium praetulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa948 am 15.02.2022
Terentius der Jüngere, nachdem er die ritterlichen Militärdienste und auch die Verwaltung der Provinz Narbonne auf das Höchste rechtschaffen erfüllt hatte, zog sich in seine Felder zurück und zog, nachdem Ehren vorbereitet worden waren, die friedvollste Muße vor.

von jasmine969 am 16.06.2023
Der jüngere Terentius, der mit vollkommener Integrität im Kavalleriendienst und als Statthalter der Provinz Narbonne gedient hatte, zog sich auf sein Landgut zurück und zog ein sehr friedvolles Ruheleben den ihm zur Verfügung stehenden öffentlichen Ehren vor.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
equestribus
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
functus
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integerrime
integre: vollständig, gänzlich, unversehrt, unbescholten, ehrlich
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
iunior
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
militiis
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
paratisque
que: und, auch, sogar
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
praetulit
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
procuratione
procuratio: Besorgung, Verwaltung, Geschäftsführung, Fürsorge, Vollmacht
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
terentius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tranquillissimum
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum