Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  212

Ac mihi domus ipsa nutare, convulsaque sedibus suis ruitura supra videtur, licet adhuc posteros habeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.833 am 15.05.2019
Und mir scheint, mein Haus selbst wanke, von seinen Grundfesten gerissen und kurz davor, über mir zusammenzustürzen, obwohl es noch Nachkommen hat.

von thilo859 am 30.10.2018
Und mir scheint das Haus selbst zu wanken, von seinen Grundfesten gerissen und im Begriff, über mir zusammenzustürzen, obwohl es noch Nachkommen haben mag.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
convulsaque
convellere: herausziehen, entwurzeln, einschlagen, schlagen, zerbrechen, erschüttern
convulsum: EN: dislocations (pl.)
convulsus: EN: suffering from wrenching/dislocation of a limb
que: und
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
mihi
mihi: mir
nutare
nutare: schwanken, wanken
posteros
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
ruitura
ire: laufen, gehen, schreiten
sedibus
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum