Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  209

Eadem quam iucunda quam comis, quam denique quod paucis datum est non minus amabilis quam veneranda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.871 am 07.08.2013
Dieselbe Frau, wie angenehm, wie höflich, wie schließlich - was nur wenigen gegeben ist - nicht minder liebenswert als verehrungswürdig.

Analyse der Wortformen

Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iucunda
jucundare: EN: please, delight
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
comis
coma: Haar, Haupthaar, Lichtstrahlen (Plural)
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
amabilis
amabilis: liebenswürdig, liebenswert, reizend
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
veneranda
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum