Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  165

Quo magis miror, quod scribis fuisse quosdam qui reprehenderent quod orationes omnino recitarem; nisi vero has solas non putant emendandas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.837 am 04.03.2016
Umso mehr wundere ich mich darüber, dass Sie schreiben, einige Leute hätten mich dafür kritisiert, meine Reden überhaupt vorzutragen; als ob Reden die einzigen Dinge wären, die keine Überarbeitung benötigen.

von elija.858 am 16.09.2013
Umso mehr wundere ich mcih darüber, dass du schreibst, es hätten einige Leute kritisiert, dass ich überhaupt Reden vortrage; es sei denn, diese allein hielten sie für nicht verbesserungsbedürftig.

Analyse der Wortformen

Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
miror
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scribis
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reprehenderent
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
orationes
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
recitarem
recitare: vortragen, vorlesen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
solas
solus: einsam, allein, einzig, nur
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
emendandas
emendare: verbessern, korrigieren, emend, repair

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum