Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  120

Miraris quod hermes libertus meus hereditarios agros, quos ego iusseram proscribi, non exspectata auctione pro meo quincunce ex septingentis milibus corelliae addixerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.r am 29.12.2017
Du wunderst dich, dass mein Freigelassener Hermes die ererbten Felder, die ich zum Verkauf ausgeschrieben hatte, ohne die Auktion abzuwarten, Corellia für meinen Fünftelanteil von siebenhunderttausend zugesprochen hat.

von lennardt.g am 09.07.2013
Du wunderst dich, dass mein Freigelassener Hermes die ererbten Ländereien für 700.000 Sesterzen (mein Anteil ein Fünftel) an Corellia verkauft hat, ohne auf die von mir angeordnete Versteigerung zu warten.

Analyse der Wortformen

addixerit
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
auctione
auctio: Versteigerung, Auktion, öffentliche Versteigerung
ego
ego: ich, meiner
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exspectata
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
hereditarios
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hermes
hermes: Hermes, Merkur
iusseram
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
milibus
mille: tausend, Tausende
miraris
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proscribi
proscribere: öffentlich bekanntmachen, ächten, verbannen, proskribieren, konfiszieren, anschlagen, publizieren
quincunce
quincunx: Quincunx (Anordnung von fünf Objekten, eines an jeder Ecke und eines in der Mitte), Anordnung von Bäumen in einem Quadrat, die Zahl Fünf
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
septingentis
septingenti: siebenhundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum